Antworten auf alle Fragen
Ich brauche dringend Hilfe!
Das kann passieren. Bitte kontaktier uns aber sofort und spiele nicht mehr auf dem Klavier. Wir holen das Teil gleich heraus, dann passiert meist nichts. Bitte versuch auf keinen Fall, selbst in die Mechanik zu fassen! Auch wenn weiter darauf gespielt würde könnten große Schäden entstehen, für die du verantwortlich wärst.
Am schnellsten und sichersten kommst du an deine Sachen, indem du sofort noch einmal das Studio buchst. Du kannst das Minimum von 15 Minuten wählen und hast sofort alles wieder.
Falls dein Smartphone im Studio liegt, schick uns eine E-Mail an hello@anytime-music.com. Wir tun unser Bestes, uns schnell zurückzumelden und eine Lösung zu finden.
Sicherheit / Corona
Vorab: Bitte lies unser Hygienekonzept aufmerksam durch. (s.u.)
Kurz zusammengefasst:
-
mindestens 20 Sekunden gründlich Hände waschen
-
Mindestabstand 1,5 m
- Maske tragen
-
wir reinigen gründlichst
Die Pianos reinigen wir! Da Desinfektionsmittel Lack und Tastenbeläge schädigen können dürfen keine eigenen Mittel dafür benutzt werden. -
Belüftung in den Studios mindestens auf Stufe 5 stellen
-
Husten und Niesen in den Ellenbogen
- höchstens 3 Personen gleichzeitig im Aufenthaltsraum
Zutrittsverbot
- bei allgemeinen Erkältungssymptomen
- nach positiver Testung auf SARS-CoV-2 bis zum Erhalt eines negativen Tests
- während einer vom Gesundheitsamt aus anderen Gründen (z.B. Kontaktperson Kategorie I) angeordnete Quarantäne
- nach einer Auslandsreise oder dem Besuch einer besonders betroffenen Region
im Inland ab 72 Stunden für die Dauer von 14 Tagen
Nimm bitte die gesetzlichen Vorgaben ernst und verhalte dich verantwortungsvoll.
Hygienekonzept
Ansprechpartnerin: Maria – maria@anytime-music.com
Inhalt
1. Grundsatzregeln und allgemeine Maßnahmen
2. Eingangsbereich, Wartebereich, Daten zur Anwesenheit
3. Zutrittsverbot
4. Personenanzahl, Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m, sicheres Verhalten im Raum
1. Grundsatzregeln und allgemeine Maßnahmen
Händewaschen und Desinfektion
Die Eintreffenden werden bei Betreten und Verlassen des Gebäudes angewiesen, unverzüglich die Toilette aufzusuchen, um sich die Hände mindestens 20 Sekunden gründlich zu waschen. Ausreichend Seife und Einmalhandtücher stehen dort zur Verfügung. Ergänzend gibt es gleich am Eingang einen kontaktlosen Desinfektionsmittelspender.
Nutzung und Desinfektion von Instrumenten und Einrichtung
Wir reinigen gründlich immer nach ca. 10 Personen, die die Anytime Music-Räumlichkeiten betreten haben, und achten dabei auf häufig berührte Flächen (Türklinken, Lichtschalter, Tastaturen, Armaturen usw.).
Vor und nach dem Spielen bitte Hände waschen.
Die Pianos reinigen wir: Da Desinfektionsmittel Lack und Tastenbeläge schädigen können dürfen keine eigenen Mittel dafür benutzt werden.
Stifte, Papier, Noten o.ä. darf nicht geteilt werden.
Körperkontakt und Händeschütteln
Jeglicher Körperkontakt, Händeschütteln oder Hilfestellung/Korrekturen während des Unterrichts ist zu unterlassen.
Der Mindestabstand von 1,5 m muss eingehalten werden.
Der Austausch von Instrumenten – mit Ausnahme von Klavieren, Plektren, Bögen, Mundstücken ist untersagt.
Mund-Nasen-Schutz
In allgemein zugänglichen Bereichen müssen beim Betreten der Räumlichkeiten Masken getragen werden. Während der Studio-Benutzung besteht bei einzelnen Personen keine Maskenpflicht, wir raten aber dazu, sie immer zu tragen (außer Blasinstrumente und Gesang).
Bei Proben zu mehreren bitte größtmöglichen Abstand halten, mindestens jedoch 1,5 m, und die Belüftung in den Studios mindestens auf Stufe 5 stellen.
Belüftung
Es gibt zwei Systeme: die Studio-Belüftung und die vom Aufenthaltsbereich nach draußen. In den Studios sollte die Belüftung möglichst hoch eingeschaltet werden,
mindestens auf Stufe 5, auch bei übenden Einzelpersonen.
Die Belüftung in den Fenstern zur Straße tauscht ständig die Innen- durch Frischluft von draußen aus; es gibt drei Belüfter, von denen mindestens zwei immer ange-schaltet sind.
Husten- und Nieß-Etikette
Husten und nießen bitte immer in den Ellenbogen oder ins Einmaltaschentuch,
das umgehend entsorgt wird.
2. Eingangsbereich, Wartebereich, Daten zur Anwesenheit
Im Wartebereich muss der Mindestabstand (1,5 m) eingehalten werden.
Gruppenbildungen am Eingang, im Aufenthaltsraum oder Studio sind zu vermeiden.
Zwischen den Buchungen sind von uns immer 5 Minuten Pause eingeplant, um zu vermeiden dass sich die Spielenden direkt begegnen. Grundsätzlich bitten wir darum, dass alle ihr Spiel so koordinieren, dass es zu keinen Überschneidungen kommt: Bitte ggf. kurz warten und erst aus dem Studio herauskommen, wenn 1,5 m Abstand zu allen anderen eingehalten werden kann. Diese Minuten werden selbstverständlich von uns nicht berechnet.
Nach Rücksprache mit unseren Kunden werden zur Kontrolle der Infektionskette ggf. erforderliche Kundendaten an das Referat für Gesundheit und Umwelt weitergegeben.
3. Zutrittsverbot bei Zutreffen mindestens einer der folgenden Situationen:
- bei allgemeinen Erkältungssymptomen
- nach positiver Testung auf SARS-CoV-2 bis zum Erhalt eines negativen Tests
- während einer vom Gesundheitsamt aus anderen Gründen (z.B. Kontaktperson Kategorie I) angeordnete Quarantäne
- nach einer Auslandsreise oder dem Besuch einer besonders betroffenen Region im Inland ab 72 Stunden für die Dauer von 14 Tagen
4. Personenanzahl, Einhaltung des Mindestabstands von 1,5m, sicheres Verhalten im Raum
Im Wartebereich dürfen sich aktuell höchstens 3 Personen aus zwei Haushalten
gleichzeitig aufhalten, es sei denn, es handelt sich um ein berufliches Treffen.
Der Mindestabstand von 1,5 m muss immer eingehalten werden.
Mitbringen und Verwenden von Ventilatoren ist untersagt.
Die tagesaktuellen Corona-Maßnahmen gemäß der jeweils gültigen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sowie Vorgaben der Landeshauptstadt München gehen den hier festgehaltenen Regeln im Zweifel vor.
Anytime Music wird videoüberwacht. Das ist nicht unsere Lieblingsmaßnahme, aber die einzige Möglichkeit, wie sich alle zu wirklich jeder Uhrzeit sicher fühlen können. Außerdem gibt es viele große Fenster zur Straße hin. In dein Studio kommst zu deiner Buchungszeit nur du hinein, du bist also sicher.
Vor meiner Buchung
Na klar. Ab einer Stunde vor deiner Buchung kannst du mit der App die Eingangstür aufsperren. Bei uns kannst du gemütlich auf dein Studio warten.
Ja, bis 24 Stunden vorher sogar kostenlos!
24 bis 12 Stunden vorher berechnen wir dir 50% deines Preises, 12 und weniger Stunden vorher 90%.
Wenn du einen echt guten Grund hast, deine Buchung plötzlich nicht wahrnehmen zu können schreib uns an hello@anytime-music.com, vielleicht können wir da noch was drehen.
Wir verstehen, dass einfache Stille vielleicht geeigneter wäre vor der Probe. Aber wir nehmen die Bedürfnisse von Musikern sehr ernst, und es ist nun mal angenehmer, während des Übens sicher zu sein, dass draußen nicht gehört wird, was man spielt. Unsere Studios sind fast schalldicht, aber nicht komplett. Daher dieser Kompromiss.
Wir hoffen, unsere Auswahl gefällt dir!
Beide Türen, die Eingangstür und die deines gebuchten Studios, kannst du nur mit der Anytime Music App aufsperren. Eine Stunde vor deiner Buchung hast du Zugang zu unserem gemütlichen Vorraum, dein Studio kannst du ab der gebuchten Zeit öffnen. Beide Türen machen ein Geräusch oder blinken, direkt nachdem du in der App auf den Öffnen-Button geklickt hast. So erkennst du, wann du die Türklinke nach unten drücken kannst. – Andernfalls ist sie im "Leerlauf", bitte nicht rütteln oder zerren: Nur währen sie blinkt, "greift" die Türklinke.
Während deiner gebuchten Zeit kannst du immer ein- und ausgehen, vergiss nur bitte dein Smartphone nicht, das brauchst du bei Anytime Music immer!
Während meiner Buchung
Sowohl in der Übersicht deiner aktiven Buchung (Noten-Symbol) als auch in "Meine Buchungen" findest du einen Button "Buchung verlängern" mit dem Symbol Uhr und Plus. Du kannst, wie vom Buchen gewohnt, in Viertelstunden-Schritten verlängern.
Ein kleines Geräusch gelangt immer aus dem Studio. Wenn man die Türklinke innen nach oben dreht ist das Studio maximal schallisoliert, darum ist es auch ein Muss für alle Benutzer.
Wenn du das Gefühl hast, dein Nachbar macht mehr Geräusch als nötig, klopf bitte kurz und frage, ob er die Türklinke auf Schallschutz gestellt hat. Und deine eigene Studio-Tür solltest du natürlich auch schalldicht schließen.
Nach jeder Buchung sind 5 freie Minuten eingeplant. So wird das Studio gelüftet und man begegnet dem nächsten User nicht an der Studiotür. (s. Sicherheit/Corona>Hygienekonzept)
Falls du die Tür aufhalten willst: sie rastet ein wenn du sie ein kleines bisschen über 90° öffnest und ganz zart loslässt. Wenn du mit dem Transport fertig bist kannst du sie einfach zuziehen, die schallisolierende Position einstellen und losspielen!
In Studio 2 darfst du den Flügel nach deinem Wunsch positionieren, wenn du weisst, wie es sachgemäß geht.
Die Klaviere in Studio 1 und 3 bitte nicht anfassen!
Bitte bedenke, dass du während deiner Buchung verantwortlich bist dafür, was mit der Studio-Ausstattung passiert und dass du – und auch alle nach dir – ein vollausgestattetes Studio mietest. Darum darfst du den Hocker auf keinen Fall nach deiner Buchung im Vorraum stehen lassen, und falls er nicht mehr da oder beschädigt ist musst du dafür aufkommen. Das gilt für alles, was Teil des Studios ist.
Klar, auch mehrmals! Während deiner gebuchten Zeit kannst du immer ein- und ausgehen. Sowohl dein Studio als auch den Eingang kannst du in der App während deiner Buchung immer öffnen.
Vergiss nur bitte dein Smartphone nicht, das brauchst du bei Anytime Music immer!
Bezahlung
Bitte vergewissere dich, dass deine Kreditkarte noch mindestens 90 Tage gültig ist, dann sollte sie funktionieren. Ansonsten kontaktiere uns bitte unter hello@anytime-music.com
Ja, bis 24 Stunden vorher sogar kostenlos!
24 bis 12 Stunden vorher berechnen wir dir 50% deines Preises, 12 und weniger Stunden vorher 90%.
Wenn du einen echt guten Grund hast, deine Buchung plötzlich nicht wahrnehmen zu können schreib uns an hello@anytime-music.com, vielleicht können wir da noch was drehen.
In der App wirst du nach deiner bevorzugten Zahlungsoption gefragt. Aktuell kannst du zwischen Kreditkarte und SEPA-Lastschrift wählen. Bei beiden bekommst du deine Rechnung automatisch per Mail zugeschickt.
Demnächst werden wir noch mehr Möglichkeiten anbieten können!
Wenn du Student bist, egal welcher Fakultät, bekommst du 20% Ermäßigung! Registrier dich zuerst in der App, schick uns dann deine Immatrikulationsbescheinigung per Mail an hello@anytime-music.com und wir stellen den neuen Preis in deinem Profil ein. Wenn du an einem musischen Gymnasium lernst oder aus einem anderen Grund findest, dass du die Ermäßigung auch haben solltest schreib uns!
Wir arbeiten mit dem Zahlungsanbieter Stripe zusammen, der weltweit Online-Zahlungen abwickelt. Wir haben diesen Anbieter nach genauer Prüfung, auch der Sicherheit deiner Daten, gewählt. Du musst dir also keine Sorgen machen.
Wir wissen: manchmal ist man so im Flow, dass man die Zeit vergisst.
Darum hast du jederzeit (nach Verfügbarkeit) die Möglichkeit, deine Buchung in der App zu verlängern. Sogar nach Buchungsende (du siehst dann in der App den “negativen Countdown”) kannst du das noch nachholen. Zur Erinnerung bekommst du bei Buchungsende zusätzlich eine SMS zugeschickt.
Wenn du ohne zu verlängern einfach im Studio bleibst oder die Buchung nicht ordentlich in der App beendest wird dir die zusätzliche Zeit berechnet.
Die Studio-Zeit Aller ist heilig! Darum wird dir die Zeit, die jemand wegen dir warten muss und die eigene Buchung nicht wahrnehmen kann, doppelt berechnet und der/dem Wartenden als Entschädigung doppelt gutgeschrieben.
Nach jeder Buchung haben wir 5 “leere” Minuten eingeplant. Die sind wichtig, um das Studio gründlich zu lüften und einen kontaktlosen Wechsel zu ermöglichen.
Du kannst deine Buchung aber natürlich bis zur letzten Sekunde wahrnehmen und innerhalb einer Minute nach deiner Buchung das Studio verlassen, ohne zusätzliche Kosten.
Spezialpreise
Du bezahlst über die App im voraus 250 bis 1000 € ein und erhältst dafür Rabatt in allen Studios. Die Höhe deines Guthabens berechtigt dich, einen Nachlass in bestimmter Höhe auf den Einzelstunden-Preis zu bekommen: 10% (250 €), 20% (500 €), 30% (750 €) oder 40% (1000 €).
So kommen Vielspieler und Unterrichtende zu richtig günstigen Preisen.
Du bekommst trotzdem weiter ganz normal Rechnungen für deine Buchungen.
Diese Ermäßigung gilt bis zum letzten Euro: Solange du Guthaben hast, kannst du es in jedem Studio "abspielen".
Wenn dein Guthaben aufgebraucht ist, kannst du neues aufladen. – Falls es für die letzte Buchung nicht ganz ausreicht, wird dir der Rest gesondert in Rechnung gestellt. Der günstige Rabatt gilt aber für die gesamte Buchung, auch über das Guthaben hinaus.
Der Nachlass durch Guthaben ist nicht mit anderen Angeboten kumulierbar.
Ja! Du lädst Guthaben auf dein Anytime Music Konto, und je nach Höhe des Guthabens profitierst du von einem Nachlass auf den Einzelstunden-Preis, von egal welchem Studio. Du musst dich also nicht im voraus für ein bestimmtes Studio entscheiden.
Nein. Dein Guthaben gehört dir. Du kannst es jederzeit einlösen, es kann aber nicht zurückbezahlt werden.
Du wählst wie gewohnt Studio, Tag und Zeiten aus, bei den Bezahl-Optionen gibst du dann aber "Guthaben" an. Du hast die gleichen Stornierungs-Konditionen wie bei einzelnen Stunden und bekommst ebenfalls per Mail nach jeder Buchung eine Abrechnung zugeschickt, so dass du deine Übungsstunden immer im Auge hast. Außerdem werden sie auch in deinem Konto in der App unter "Meine Buchungen > Letzte Buchungen" aufgelistet.
Daran, dass sowohl der Einzelstunden-Preis als auch dein Preis aufgelistet sind, erkennst du, dass es sich um eine gespielte Stunde aus dem Guthaben handelt.
Ja! Du kannst bei uns mit 20% Rabatt spielen!
Uns so geht's: Lade erstmal die App herunter und registrier dich, dann schick uns deinen Studentenausweis per Mail an hello@anytime-music.com. Wir sagen dir bescheid, sobald wir den Rabatt in deinem Profil vermerkt haben, und du bekommst automatisch in allen Studios den reduzierten Preis. Bitte denk daran, uns rechtzeitig eine aktuelle Bescheinigung zu schicken, damit wir deine Sonderkonditionen verlängern können.
Wenn du an einem musischen Gymnsium lernst oder aus einem anderen Grund findest, dass du diesen Rabatt auch kriegen solltest schreib uns!
Auch wenig App-affine Menschen können Zeit in unseren Studios verschenken: Wer eine E-Mail-Adresse hat, kann einen Gutschein bestellen.
Bitte schreib uns an hello@anytime-music.com folgende Infos:
- gewünschter Wert
- Vorname, Nachname und Adresse der/des Schenkenden
Du bekommst dann eine Rechnung, die du über einen Bezahl-Link begleichen kannst. Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, unter anderem Sepa-Lastschrift. Sobald der Betrag eingegangen ist schicken wir dir einen Gutschein-Code, zusammen mit allen Infos für die/den Beschenkte/n. So kannst du die Mail bequem weiterschicken.
Die/der Beschenkte ist dann ganz unabhängig:
- App kostenlos downloaden
- registrieren
- im Menü den Gutschein-Code eingeben
- buchen
- spielen
Der Wert des Gutscheins wird in ein Guthaben umgewandelt, das die/der Beschenkte für alle Studios nutzen kann.
Registrierung und Bezahloption sind aus rechtlichen Gründen unerlässlich.
Ausstattung
Unsere Klaviere sind von uns neu in der Manufaktur ausgewählt worden. Sie sind komplett in Deutschland, bei einem der besten Hersteller weltweit mit viel Handarbeit gefertigt worden. Der Flügel ist ein besonders gelungener aus einer zurecht vielverkauften Modellreihe (wenn viel Handarbeit dabei ist klingen gleiche Modelle einer Serie oft sehr verschieden) und wurde bisher nur von klassischen und Jazz-Pianisten gespielt, die seinen Resonanzboden wunderbar "mitgeformt" haben. Klaviere und Flügel wurden mit viel Hingabe von unserem Partner Allegro Pianoforti vorbereitet und stabilisiert. Außerdem werden sie in kurzen Intervallen reguliert, intoniert und gestimmt. So hast du für dein Spiel immer ein Instrument, wie es sein sollte.
Du kannst alle Geräte mit Bluetooth-Verbindung (Smartphones, Tablets, Computer) kabellos mit den Boxen verbinden.
Dieses nützliche Tool ermöglicht dir
- Musik zu hören
- deine Musiklehrerin oder Musiklehrer beim Online-Unterricht über die Boxen zu hören
- dich beim Üben aufzunehmen und anzuhören
- das Zusammenspiel (play along) mit Apps wie iReal Pro
Am besten ist der Klang 1,5 m von jeder Box entfernt. Die Lautstärke regelst du über dein Gerät.
Wenn nötig kannst du die Boxen vorsichtig nach links oder rechts drehen, bitte aber nicht die Kabel aus dem Bluetooth-Knopf an der Wand ziehen oder andere "Umbauten" im Studio unternehmen.
Du schaltest die Bluetooth-Verbindung deines Geräts an und drückst (idealerweise sofort danach) auf den blau/schwarzen Bluetooth-Knopf in der Wand, direkt rechts neben dem Klavier. Dann brauchst du kurz Geduld – wie lange, das hängt von deinem Gerät ab – bis die Boxen gefunden wurden. Sie heißen Studio 1, Studio 2, Studio 3 und Studio 4.
Je nach Gerät kann es dauern, manchmal muss man es noch einmal versuchen. Wenn du die Verbindung speicherst geht es ab dem nächsten Mal dafür ganz schnell.
Es muss nichts anderes verbunden oder eingestellt werden, bitte nicht die Kabel aus dem Bluetooth-Knopf an der Wand ziehen o.ä. Wenn nötig kannst du die Boxen vorsichtig mit der Hand etwas nach links oder rechts drehen. Die Lautstärke regelst du über dein Gerät.
Bei Anytime Music gibt es kostenlos Wifi, das auch in den Studios reibungslos funktioniert. So kannst du auch bequem Online-Unterricht geben oder nehmen. Das Passwort findest du im Wartebereich.
Ja! Du kannst fast alles aufladen! Jedes Studio ist mit einer festen Lademöglichkeit mit allen gängigen Ladesteckern versehen (USB-C, Micro-USB, Lightning). Außerdem gibt es USB-Stecker und natürlich Steckdosen für Strom. Bitte vergewissere dich aber, dass deine mitgebrachten Geräte in Ordnung sind.
Klar, im Sommer wird es ein paar Tage lang schon richtig warm, aber München ist nicht Miami, wir hier müssen eher Kälte und Nässe ertragen. Deshalb verzichten wir der Umwelt zuliebe bewusst auf eine Klimaanlage. Wenn es mal heiß ist freuen wir uns über die italienischen Verhältnisse und "halten es aus", oder?
Was du machen kannst: Stell die Belüftung (innen im Studio neben der Tür) ein bisschen höher, das hilft. Oder du buchst einfach Zeiten, in denen es sowieso kühler ist.